Gemeinsames Schaffen

Partner & Wegbegleiter

Im Laufe der Jahre ist ein stabiles Netz aus sehr respektabelen Händlern und Produzenten entstanden, auf das wir uns verlassen können. Seit geraumer Zeit bemühen wir uns verstärkt darum, dieses Netz um kleine regionale Betriebe zu erweitern, die ihr Augenmerk vor allen Dingen auf den rücksichtsvollen Umgang mit Ressourcen und Kreaturen legen. 

In Sachsen ist kleinteilige Landwirtschaft leider nicht so verbreitet wie beispielsweise in Bayern. Das hat histrorische Gründe, die riesigen Felder der Landwirtschaftlichen Produtionsgenossenschaften der DDR gibt es bis heute. Aber die Dinge wandeln sich, langsam aber stetig, und wir machen mit und unterstützen, wo sich die Gelegenheit bietet. 

Es geht nur mit Nachhaltigkeit und Respekt, alles andere ist Mist.



Wer soviel Alkohol verkauft wie wir das tun, sollte unbedingt jemanden für sich Sport machen lassen.

BSG Chemie Leipzig

Die dreiturmspringer GmbH ist seit einigen Jahren Sponsor des Fußballvereins BSG Chemie in Leipzig. Das machen wir nicht nur, weil wir so herzensgute Leute sind. Dieses Engagement hat es uns ermöglicht, erstmals als Firma in Erscheinung zu treten. Viele Menschen hier kannten meine Restaurants und Geschäfte, aber kaum einer wusste, dass sie in Verbindung miteinander stehen. Insofern nutzen wir die BSG um uns darzustellen und bekannter zu machen. Gastronomie ist ja immer ein wenig halbseiden und es schadet in mancher Hinsicht nicht wenn bekannt ist, dass man zwar halbseiden, aber wenigstens groß ist.

Über diesen Eigennutz hinaus ist die BSG ein ganz großartiger Partner, der uns sehr nahe steht und den zu unterstützen eine Herzensangelegenheit ist. Ich habe mich den Fans und Clubmitgliedern vor ein paar Jahren mit diesem Text als Sponsor vorgestellt:

„Ich bin kein Fußballfan. Nicht persönlich nehmen, ich bin von gar nichts Fan. Ich unterstütze die BSG nicht, weil sie erfolgreich Fußball spielt. Sondern wegen dem, was der Verein seinen Mitgliedern und Fans bedeutet und was ihn ausmacht. Einer meiner wichtigsten Mitarbeiter ist hier ziemlich engagiert und erzählt mir immer mal, was bei der BSG abseits vom Fußball so passiert. Von dem großen ehrenamtlichen Einsatz, von der Fankultur, von dem Zusammenhalt, von der Familienfreundlichkeit. Die BSG ist für viele Menschen eine große Bereicherung in ihrem Leben. Das beeindruckt mich sehr. Wenn es so etwas wie die BSG nicht gäbe, dann wäre eine Stadt nur ein Haufen Leute. Ich verdanke Leipzig viel und ich glaube, Leipzig verdankt der BSG viel. Deswegen bin ich sehr froh und stolz, hier Sponsor sein zu können.“

So war es, so isses.


SC DHfK Leipzig

Seit April 2025 unterstützen wir die Handball-Bundesliga-Mannschaft des SC DHfK Leipzig als Sponsor. Eine Entscheidung, die für uns weit über Werbung oder Sichtbarkeit hinausgeht – auch wenn beides natürlich mit dazugehört.

Wir sind tief in Leipzig verwurzelt, aber nicht jeder kennt die Verbindung zwischen unseren verschiedenen gastronomischen Projekten. Die Partnerschaft mit der SC DHfK gibt uns die Möglichkeit, als Unternehmen sichtbarer zu werden – nicht laut, aber klar. Und auf eine Weise, die zu uns passt: über echten Sport, über Engagement, über eine Mannschaft, die nicht nur auf der Platte überzeugt.

Denn was uns bei der SC DHfK beeindruckt, ist nicht nur das Spieltempo oder die Spannung bei Heimspielen – sondern vor allem das, was hinter den Kulissen passiert. Das Engagement für Jugend und Nachwuchs, die Begeisterung der Fans, der Respekt im Umgang miteinander. Hier geht es nicht nur um Punkte, sondern um Haltung.

Wir haben nicht danach gesucht, aber wir haben eine Verbindung gespürt. Und beschlossen, sie auszubauen. Jetzt sind wir Partner. Und freuen uns darüber.“

BSG Chemie Leipzig - Auswärtstrikot
BSG Chemie Leipzig - Dennis Mast

DHfK Spieler laufen ein
DHfK Klaus Trotter

Trifft unseren Geschmack

Christian Rieder

Mit Christian Rieder arbeiten wir schon vielen Jahren zusammen, seit der Eröffnung der Luise 1997. Er ist also ein alter und sehr geschätzter Weggefährte. Mit seinem großen Sachverstand hilft er uns, unsere Weinkarten in den Gastronomien zusammenzustellen und so ein schlüssiges Sortiment anzubieten. Die Weinproben, die zu diesem Zweck immer mal wieder in seinem Laden stattfinden sind wahrhaft kräftezehrend, aber auch recht lustig. Seit wir die Röselinge betreiben findet Ihr seine Weine auch dort und könnt sie flaschenweise mit nach Hause nehmen. Oder gleich dort trinken.


Rindfleisch aus Nordsachsen

Hereford Elbweiderind

Seit 2020 stehen wir in Kontakt mit Landwirt Matthias Schneider vom Landgut NEUE ELBE in Pülswerda bei Torgau. Dort wird seit 2017 auf ein wunderbares Konzept für nachhaltig und fair erzeugtes Rindfleisch gesetzt. Im Mittelpunkt steht tatsächlich das Wohlergehen des Tieres und der Respekt gegenüber dem Lebewesen, für das man Verantwortung trägt. 

Man kann es nicht leugnen, am Ende werden die Tiere vom Leben zum Tode befördert. Das ist nicht schön. Bis zu diesem Zeitpunkt aber führen die Hereford Rinder ein freies Leben, stehen nie im Stall und fressen nur Gras und Heu und ganz sicher keine Antibiotika. Wenn schon Rind, dann so.


Jedes Huhn findet hier ein Korn

Eier über Eier aus Grimma

Jürgen Fiebig ist ein netter Mann, deswegen ist er auch nett zu seinen Tieren. Viel Auslauf, gesundes Futter, Freiheit und reichlich Zeit stehen seinen Hühnern, Gänsen, Enten und auch Schweinen auf Hof Wagelwitz zur Verfügung. So sollte es sein, deswegen haben wir uns dazu entschlossen, sein Vorhaben zu unterstützen und unsere Speisekarten aller Standorte unseres Unternehmens mit seinen Erzeugnissen zu füllen.


Kaffee wie er sein sollte

MEE KAFFEE aus Bad Neustadt/Saale

Mit ihrer Rösterei haben Silvia und Jochen Mölter einen Ort geschaffen, an dem Kaffeegenuss und Nachhaltigkeit zusammenkommen. Die Bohnen, die sie verarbeiten, stammen aus direktem Handel und werden von ihnen langsam und schonend veredelt, um jedes Geschmacksprofil optimal zur Geltung zu bringen.

MEE KAFFEE steht für Handwerk, Geschmack und die persönliche Nähe zu den Farmern. Deshalb setzen wir auf die Röstungen der Mölters und freuen uns, diesen Kaffee in unseren Läden anzubieten – für einen Genuss, der verbindet.


Frisches aus der Region

Geflügelhof Weber

In Schönberg – einem beschaulichen Örtchen zwischen Gera und Chemnitz – fanden wir den Familienbetrieb um Jürgen Weber. Mit seinen beiden Söhnen Christian und Richard (die adretten Burschen auf dem Foto) sowie einem kleinen Team sorgt er tagtäglich für eine artgerechte Aufzucht seiner Hühner, Enten und Gänse.

Das liebe Federvieh läuft dort unter freiem Himmel umher, darf gackern und quaken so viel es möchte und bekommt garantiert keine Chemie zu futtern. Stattdessen steht Qualität auf dem Speiseplan. Hochwertiges Getreide bildet hier die Grundlage für eine artgerechte Ernährung. Hinzu kommt eine gehörige Portion Zeit, in der die Tiere langsam und behutsam aufwachsen.

Abgesehen von ihrem unnatürlichen Tod haben die Tiere dort ein gutes Leben. Diese Würde zu erweisen scheint uns ein nobles und unterstützenswertes Anliegen.


Italien, Brasilien, Hauptsache Kaffee.

Brühbar – Kaffeerösterei in Leipzig

Kommt man mit Peter Dorndorf in seiner Rösterei in Plagwitz erst einmal ins Plaudern, erhält man schnell einen guten Eindruck, wie viele Facetten die Kaffeezubereitung haben kann. Dabei macht er keinen Unterschied, mit wem er spricht. Egal ob Herdkännchen-Kocher, Filterkaffee-Liebhaber oder Vollautomaten-Connaisseur, einen guten Tipp und die passende Röstung hat Peter für alle Drei parat.

Die Leidenschaft und Finesse, die beim Verrichten seiner Arbeit zum Vorschein kommt, haben uns überzeugt, auf seine Bohne zu setzen – und das in allen unseren Gastronomien. In den RÖSELING-Läden bieten wir den Kaffee zusätzlich von uns frisch gemahlen auch zum Verkauf an.


Ganz feines Handwerk

KOBER veredelt Käse zu Meisterwerken

Purer Käse, aus aller Welt, in Itzehoe. KOBER steht für handwerklich hergestellte Käse, von denen etliche mittels einer besonderen Veredelungstechnik zwischen vier Wochen und zwei Jahren gereift werden. Dabei arbeiten die Gründer Markus, Hanjo und Dobbin nach französischem Vorbild ausnahmslos mit handwerklichen Betrieben zusammen, die die Land- und Viehwirtschaft alternativ, oftmals kontrolliert ökologisch und ganzheitlich betreiben. Die ausgezeichneten Ergebnisse dieser Tätigket gibt es in unseren beiden RÖSELING-Filialen zu bestaunen, verkosten und kaufen.


Tradition ohne Staubschicht

HEY Weine aus Naumburg

Matthias Heys Produkte kennen wir schon eine ganze Weile und verkaufen sie gerne. Guter Wein muss nicht von der Mosel oder der Rhone kommen. Auch in Sachsen-Anhalt schaffen es Winzer, den Hängen edle Reben zu entlocken. Das Weingut HEY befindet sich in Naumburg an der Saale und setzt bei seiner Herstellung auf eine Kombination von althergebrachtem Handwerk und zeitgemäßen Techniken. Die Erzeugnisse von HEY stehen in den Regalen unserer RÖSELING-Filialen und können in unseren Restaurants jederzeit probiert werden. Wenn sie nicht vorher jemand ausgetrunken hat.

Copyright Konrad Stöhr

Klassischer Käse aus dem Torgauer Land

Hofmolkerei Bennewitz

Bei Familie Harzer ist der Name Programm – würden sie nicht bei Torgau wohnen. Dort produzieren sie nun schon in zweiter Generation schmackhaften Käse. Das bekommen sie mindestens genauso gut hin wie ihre mitteldeutschen Kollegen. 

Ihre Kühe grasen gelassen unter freiem Himmel, blicken über Land und Wasser und erfreuen sich ihrer Existenz. Und ab und zu kommt einer und zieht ihnen am Euter. Das verstehen sie vielleicht nicht, erdulden es aber tapfer. Obendrein kann man vor Ort durch ein Schaufenster auch beim Verarbeiten der Milch und – wenn man genug Zeit mitbringt – dem Reifen des Käses zusehen. So entsteht ein unverfälschtes Naturprodukt, welches wir in unseren Restaurants und Feinkostläden gerne anbieten.



Gutes Brot – handgemacht

Bäckerei Gey aus Leipzig

Wolfram Gey hat sein Tagwerk bereits vollbracht, da beginnen wir gerade erst mit unserer Arbeit. In einer kleinen Backstube direkt am Connewitzer Kreuz bereitet er Brote zu, deren Qualität man so schnell nicht noch einmal findet. Ein Besuch in seinem eigenen Geschäft ist immer wie eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit. 

Er versteht sein Handwerk, deshalb möchten wir auch ihn zu unseren Partnern zählen. Von ihm finden sich sowohl die klassische Roggenmischung aber auch ausgefallene Variationen in unseren Regalen der RÖSELING-Läden. Viele küren ihn inoffiziell zum besten Bäcker des Leipziger Südens – und das zu Recht. Den frühen Feierabend hat er sich redlich verdient.


Reifer Verstand aus Griechenland

OEL holt alles aus der Olive heraus

Die netten Jungs und Mädels von OEL gut zu finden fällt uns nicht schwer, wenn wir ihre tagtägliche Arbeit betrachten. Ihre Öle, Oliven und anderen Spezialitäten sind erste Klasse. Sie machen sich einfach Gedanken zu ihren Produkten –  mit einer griechischen Verwandtschaft im Nacken würden wir das wohl auch tun. Das finden wir beeindruckend und möchten, dass mehr Leute davon erfahren. Eine feine Auswahl ihrer Produkte findet ihr in den Regalen unserer RÖSELING-Läden. Wer das leckere Öl erst einmal probieren möchte, dem raten wir im KAISERBAD vorbei zu schauen.


Frische Fische vor den Toren Leipzigs

Fisch Reinhardt

Marcel Reinhardt fischt frische Fische. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Karpfen, Schleien, Hechte und Lachsforellen zu züchten und und in seinen achtzig Hektar Seefläche aufzuziehen. Zwischen Delitzsch und Bad Düben liegt sein Fischereibetrieb in sehr vertretbarer Entfernung zu unseren Restaurants. Kurze Transportwege garantieren Frische und sorgen dafür, dass wir unseren Gästen beste Qualität auf den Tisch bringen können.

Auf dem Foto sieht man Marcel mit einer seiner Forellen.


+++ JETZT BEWERBEN +++


Stellvertretende
Küchenleitung
im KAISERBAD
FESTANSTELLUNG
Vollzeit (40h/Woche)

Hier entlang
/>/>